Ausbildung im UnternehmensNetzwerk

Die neue Ausbildungs- und Praktikabroschüre ist da!

Das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. stellt jedes Jahr eine Ausbildungsbroschüre, die eine Vielzahl von Angeboten zu freien Ausbildungsstellen, Praktikumsplätzen und dualen Studiengängen enthält, zur Verfügung. Darüber hinaus beinhaltet die Broschüre Aussagen zu den Berufsbildern am Standort. Sie ermöglicht den Schüler*innen einen umfangreichen Überblick über die Ausbildungsangebote am Standort und trägt dazu bei, dass Ausbildungsplätze gezielt vermittelt werden können.

2023 bieten 25 Firmen insgesamt 118 Ausbildungsplätze in 32 Ausbildungsberufen an!

Am diesjährigen Industrietag nahmen um die 160 Schüler*innen teil!

Der nächste Industrietag findet am 25. April 2024 statt. 

Ausbildungsplätze
Praktika
Berufsbilder
Ausbildungsflyer

Schulprojekt „Berufsbilder im Netzwerk“

Das UnternehmensNetzwerk hat in Kooperation mit dem Verein MINT Impuls e.V. ein „Video-Projekt“ mit der Gustav-Heinemann-Oberschule durchgeführt.
Mit dem Projekt soll bei den SchülerInnen in der direkten Nachbarschaft mehr Interesse für die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Netzwerk geweckt werden. Gemeinsam mit dem MINT Impuls e.V. wurden von einer 9. Klasse im Rahmen des WAT-Unterrichts für ausgewählte Berufsbilder Interviews in unterschiedlichen Firmen des Netzwerkes aufgezeichnet. Die SchülerInnen wurden dabei neben dem Mint Impuls e.V noch von Azubis der Babelsberger Filmschule betreut.

Entstanden sind drei tolle Video-Clips für die Berufsbilder:

Kauffrau/mann im Groß- und Außenhandel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Chemielaborant

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fachkraft für Lagerlogistik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir bedanken uns bei den SchülerInnen der 9. Klasse der Gustav-Heinemann-Oberschule, ihrem Lehrer und bei allen BetreuernInnen aus den Firmen des Netzwerkes, dem MINT Impuls e.V. und der Filmschule Babelsberg die das Projekt tatkräftig unterstützt haben.