Aktuelles
Aufruf GREEN BUDDY AWARD 2023 gestartet!
Der Green Buddy Award sucht neue Buddies!
Ab 2023 auch in der Kategorie Erneuerbare Energien![…]
GRÜNES KRAFTWERK in Marienfelde…
…ein Interview mit Ulrich Misgeld. Weiterlesen!
AG Nachhaltigkeit: Austausch mit der Getränke Hoffmann GmbH
Am 18.10.22 Besuch von Maria Blume, Leitung Nachhaltigkeit bei der Getränke Hoffmann GmbH. In den Räumen der DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH haben sich der Leiter unserer AG Nachhaltigkeit, Sven […]
Symposium „Beyond Erdgas: Wie werden wir unabhängig und klimaneutral“
Am 5. November 2022 von 15.30 bis 17.00 Uhr findet die alljährliche HTW-Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week statt. Sie steht unter dem Leitthema: Beyond Erdgas: Wie werden wir […]
Beteiligung an der Aktionswoche – Berlin spart Energie
Die Aktionswoche – Berlin spart Energie – zeigt vom 10. – 14. Oktober 2022 anhand konkreter Projekte Wege auf, der aktuellen Energiekrise zu begegnen. Auch in diesem Jahr sind wir […]
25 Jahre Märkische Kiste…
Am 2.9.22 feierte unser Mitglied Märkische Kiste sein 25jähriges Bestehen. Wir haben persönlich gratuliert und mit einer Torte das Büffet bereichert. Auch hier noch einmal einen herzlichen Glückwunsch!
[…]
Sommerfest in der Naturwacht…
Am 16.8.22 fand das traditionelle Sommerfest des Netzwerks wieder in der Naturwacht mit Björn Lindner statt. Neben unseren Mitgliedern konnten wir zahlreiche Vertreter des Bezirks mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau […]
„Startschuss für das „Grüne Kraftwerk“…
Die Firmen im Unternehmensnetzwerk Motzener Straße starten eine weitere Initiative in Sachen nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung. So ging am Dienstag das „Grüne Kraftwerk“ ans Netz…
Weiter zur Presseerklärung!
[…]
12 Netzwerke im Gespräch mit Wirtschaftssenator Stephan Schwarz…
Am 30. Mai 2022 trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter von 12 Berliner Netzwerken zu einem Gespräch mit Wirtschaftssenator Stephan Schwarz. In diesem erstmaligen Format erläuterte der Wirtschaftssenator insbesondere die […]
5 km durch Tempelhof-Schöneberg…
Am 30. April 2022 fand der 1. Bürgermeisterlauf mit Jörn Oltmann in Tempelhof-Schöneberg statt. Eine gute Gelegenheit für gemeinsame Gespräche und Erkundungen.
Weitere werden folgen, so am 21. Mai durch Lichtenrade […]
Entwicklung auf dem Grundstück Motzener Straße 34…
Die Selux AG ist innerhalb von Tempelhof in die Volkmarstraße 18, 12099 Berlin umgezogen. Das Grundstück hat die Patrizia Bau AG erworben. Uns wurden die Pläne für das Grundstück vorgestellt. […]
„Kleiner Energieschub…“
Wir freuen uns, dass der Tagesspiegel unsere Ideen aufgreift…
Energieautark im Netzwerk…
„Die B.Z. stellt drei Firmenchefs vor, die zum UnternehmensNetzwerk Motzener Straße in Marienfelde gehören. Die Unternehmen investieren kontinuierlich in erneuerbare Energien wie Solaranlagen, Erdwärme, Blockheizkraftwerke. Der Zusammenschluss aus insgesamt 60 Unternehmen […]
Aus unserer Nachbarschaft…
Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BFR) mietet eine Fläche von insgesamt circa 10.400 Quadratmeter im ehemaligen IBM Gebäude am Nahmitzer Damm langfristig an. Das BFR verfügt bereits über einen Standort in […]
Nachhaltigkeits-Seminar im Netzwerk
Um die Bestrebungen unserer Firmen im Industriegebiet zu unterstützen, fand am 1. April ein Workshop zum Thema „Nachhaltigkeitsperformance ressourcen- und kosteneffizient gestalten und dabei Ziele effektiv erreichen“ statt. Referentin war […]
Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine!
Der Spendenaufruf unserer Mitgliedsfirma Filter Müller blieb nicht lange ungehört!
In der Stadt Gorzow in Polen liegt der Produktionsstandort von Filter Müller. Die Stadt bereitet momentan 500 Wohnungen für Geflüchtete vor. […]
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller VBKI veröffentlicht Beispiele für den Weg zur Klimaneutralität…
…auf den Seiten 19-21 finden Sie den Beitrag des UnternehmensNetzwerks Motzener Straße. Zur Broschüre
Das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm – Beteiligung erwünscht!
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verkehr- und Klimaschutz, Referat Klimaschutz und Klimaanpassung entwickelt aktuell das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm für den Umsetzungszeitraum 2022 bis 2026 (BEK 2030) weiter. Das BEK […]
Tue Gutes und…
Die Firma GUT Roske im Miethepfad stellt ihre Umweltleitlinien auf einem großen Schild in den Eingang, sofort sichtbar für Mitarbeiter und Kunden. Eine gute Idee, die wir hier zur Nachahmung […]
GREEN BUDDY AWARD 2022…
Der Umweltpreis des Bezirks Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Bewerben Sie sich jetzt!
Der Green Buddy Award bietet eine Plattform für engagierte Unternehmen für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der eigenen Firmenphilosophie […]
Workshop IT-Sicherheit
Am 16.November 2021 fand ein Workshop des AK Digital u.a. mit der Digitalagentur Berlin in den Räumen der Schaeffer AG statt. Kai und Jörg Schaeffer waren unsere Gastgeber. Der Abend […]
Talente Check Berlin…
Viele Jugendliche haben zum Ende ihrer Berufszeit unklare Berufsvorstellungen. Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, und der Agentur für Arbeit hat die IHK ein Angebot geschaffen: Berufsorientierung […]
Hamburg auf Klimakurs…
…unter diesem Titel fand am 20.10.21 eine Online Konferenz des Bezirks Hamburg-Nord statt. Zu dieser Auftaktveranstaltung wurden wir eingeladen und berichteten über unserer Erfahrung für eine erfolgreiche Netzwerkarbeit […]
Beteiligung an der Aktionswoche – Berlin spart Energie!
Unser UnternehmensNetzwerk beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2021.
Vom 15. – 19.11. präsentieren 40 Institutionen ihre […]
125 Jahre Karl Rabofsky GmbH!
Die Karl Rabofsky GmbH in der Motzener Straße 10 a feiert in diesem Jahr ihr 125jähriges Bestehen.
Zu dem Jubiläumsempfang waren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Kunden und Kundinnen und auch unsere […]
Energieeffizienzwoche in der Motzener Straße!
Vom 6. – 10. September führt das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße gemeinsam mit dem Energie- und Klimamanagement für Gewerbestandorte in Tempelhof-Schöneberg die zweite Energie-Effizienz-Woche durch.
Für die umfangreichen, kostenlosen Analysen haben […]
Rad Company IL Fahrradhandel GmbH ist neues Mitglied im UnternehmensNetzwerk!
Das UnternehmensNetzwerk freut sich über den Beitritt der Rad Company IL Fahrradhandel GmbH!
Unsere exklusiven CUBE Stores präsentieren dem Kunden ein noch größeres Angebot an verschiedenen Modellen aus der […]
Bettina Jarasch und Jörn Oltmann zu Gast im UnternehmensNetzwerk!
Am 29. Juli 2021 besuchten uns Bettina Jarasch, die Spitzendkandidatin der Grünen für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, sowie Jörn Oltmann, Kandidat der Grünen für die Position des Bürgermeisters von […]
Mehr Grün im UnternehmensNetzwerk – PROMESS entsiegelt Flächen!
Die Firma PROMESS Montage entsiegelt 250 Quadratmeter Fläche auf ihrem Firmengrundstück im Nunsdorfer Ring 29…Weiterlesen!
[…]
Franziska Giffey im Netzwerk!
Am 30.6. besuchten uns die Spitzenkandidatin der SPD für die Wahl zum Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey in Begleitung unserer Bürgermeisterin Angelika Schöttler und der lokalen Kandidatin für das Abgeordnetenhaus, Frau Sinem […]
Besuch im Netzwerk!
Am 25.6. besuchten Katharina Marg von der BVV Fraktion Die Linke und Harald Gindra, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Abgeordnetenhaus unser UnternehmensNetzwerk. Frank Braun und Ulrich Misgeld nutzten […]
Es wird geimpft – Impfstation im UnternehmensNetzwerk gestartet!
Das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. wurde in das Modellprojekt „Impfen in den Betrieben“ der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung aufgenommen. Aus dem Modellprojekt in der Motzener Straße soll […]
Eröffnung Testzentrum bei Rabofsky!
Am 25. Mai eröffnet die Karl Rabofsky GmbH ein Testzentrum am Standort Motzener Straße. Das Testzentrum ist für jeden offen und kostet einmal die Woche nichts. Die Getesteten bekommen […]
Weiterer Zuwachs im Netzwerk!
Das UnternehmensNetzwerk freut sich über den Beitritt der ALRE-IT Regeltechnik GmbH!
Wir sind ein langjähriges Berliner Unternehmen im Bereich der Regeltechnik und stellen hochwertige Produkte für die Heiz-, Klima- […]
Kooperation mit dem Lichtenrader BC 25 e.V.
Kooperation mit dem Lichtenrader BC gestartet! Ziel ist es gemeinsam die Gelegenheit zu nutzen die vielen Ausbildungsplätze und Firmen in der Motzener Straße vorzustellen und interessierte Jugendliche für die […]
Tag des Baumes!
Das UnternehmensNetzwerk hat den Tag des Baumes am 25.4. gemeinsam mit der Naturstation begangen und weitere Obstbäume auf der Streuobstwiese gepflanzt!

v.l.n.r. […]
Veranstaltungshinweis: Jetzt erst recht – Gleichstellung gewinnt!
Das UnternehmensNetzwerk unterstützt die CHARTA für Gleichstellung Charta – Gleichstellung gewinnt- gewinnt für eine neue Unternehmenskultur in Berlin! Die Gleichstellung der Geschlechter ist nicht nur ein gesellschaftspolitisches Ziel, sondern […]
Besuch im April!
Am 21.4. besuchte uns die Geschäftsführerin des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller VBKI, Frau Claudia Gross-Leege und informierte sich über die Aktivitäten unseres Netzwerkes. Wir erzielten Einigkeit darüber, dass […]
Neues Mitglied im Netzwerk!
Das UnternehmensNetzwerk freut sich über den Beitritt der PAR Medizintechnik GmbH & Co.KG!
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt bereits seit 1988 Medizintechnik mit Sitz in Berlin Produkte „Made […]
Besuch im Netzwerk!
Am 29.3. 21 besuchten uns in den Räumen der Robert Karst GmbH & Co. KG die Direktkandidaten der Grünen für die Abgeordnetenhaus-Wahl im September. Tamara Prinz und Friedemann Dau […]
Alle Industrie- und Gewerbegebiete brauchen das Interesse der Politik!
Eine dynamische Start-up Szene, innovative Dienstleister und eine wettbewerbsfähige Industrie bilden neben
z.B. Gesundheitswirtschaft oder Tourismus und Kultur die wirtschaftlichen Säulen Berlins. Die Industrie wird
gemeinhin mit bestimmten Branchen-Clustern und gern […]
Zukunftsworkshop
Nachhaltige Quartiersentwicklung im Gewerbegebiet. Ein digitaler Workshop am 23. März 2021 von 15.00 – 17.00 Uhr. Die Einladung und Informationen zu Ablauf und Anmeldung finden Sie hier!
Projekt Mixed Reality MR4B – Präsentation
Im Februar fand ein interessanter Workshop mit Vertretern der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW statt. Es ging um Mixed-Reality-Anwendungen und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand.
Die Präsentation können Sie […]
500 Masken für Berliner Grundschule
Die Berliner Druckerei Typographus überreicht der Neukölner Sankt Marien Grundschule 500 FFP2-Masken für Lehrer und Mitarbeiter.
Seit dem 22. Februar 2021 sind die Schulen in Berlin für die Jahrgangsstufen […]
Gewerbegebiete im Wandel!
Überraschender Jahresauftakt!
Erfolgreiche Geschäftserweiterung!
Die Vorstandsmitglieder Thomas Dreusicke und Ulrich Misgeld besuchten Herrn Dr. Sperling, GF der Karl Rabofsky GmbH, in der Motzener Straße. Seit September 2020 produziert das Maschinenbau-Unternehmen hochwertige FFP 2 Masken. […]
Großzügige Spende für die Naturwacht in Marienfelde!
Anlässlich seines 70. Geburtstags hat Ulrich Misgeld auf Geschenke verzichtet und gebeten, zu Gunsten der Naturwacht Berlin e.V. und der von ihm und Beate Westphal geführten APRIL Stiftung zur Förderung […]
Aktionswoche „Berlin spart Energie“
Das UnternehmensNetzwerk hat sich an der „Aktionswoche – Berlin spart Energie“ beteiligt!
Zum Video geht es hier!
Mixed-Reality- und Künstlicher Intelligenz-Anwendungen
Als Unternehmensnetzwerk sind wir Partner in dem u.a. von der HTW Hochschule für Wirtschaft geführten Netzwerk „WIR!-Bündnis “Mixed Reality for Business (MR4B)”.
MR4B identifiziert in enger Abstimmung der beteiligten Unternehmen und […]
Podcast UnternehmensNetzwerk Motzener Straße!
Ulrich Misgeld (Vorstandsvorsitzender) über das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße….
Podcast
Berlin spart Energie – und wir sind dabei!
Unser Projekt „NEMo“ ist jetzt auch auf der Projektlandkarte der Berliner Energiewende verzeichnet. Dort sind neben NEMo vielfältige Best-Practice-Beispiele für eine erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutz und Energieeffizienz in Gebäuden und […]
10 Jahre Null Emission Motzener Straße
Bereits 2010, also lange bevor Fridays for Future und Greta die mediale Welt in Aufruhr versetzten, kamen UnternehmerInnen in der Motzener Straße zusammen, um sich über Umwelt- und Klimaschutz zu […]
High-Tech im Berliner Mittelstand
Die beiden führenden Vertreterinnen der Berliner Wirtschaft informieren sich in der […]
SLIM „Smarte Logistik in Marienfelde“
Unter der Bezeichnung SLIM „Smarte Logistik in Marienfelde“ hatten wir die Idee entwickelt, den Stückguttransport zwischen dem Güterverkehrszentrum Großbeeren und unserem Industriegebiet besser zu bündeln. Dazu wurde auf Initiative und mit Hilfe […]
Klimaschutz durch Obstbäume!
Klimaschutz durch Obstbäume – Baumpflanzaktion an der Motzener Straße
Mit einem Apfelbaum […]
Schulprojekt „Berufsbilder im Netzwerk“!
Das UnternehmensNetzwerk hat in Kooperation mit dem Verein MINT e.V. Anfang des Jahres ein „Video-Projekt“ mit der Gustav-Heinemann-Oberschule gestartet. Mit dem Projekt soll bei den SchülerInnen in der direkten Nachbarschaft mehr […]