Pressemitteilung
11. September 2025

 Runder Geburtstag – Unternehmensnetzwerk lädt zum INDUSTRIEFEST in die Motzener Straße

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens des UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. lädt der Verbund zusammen mit mehr als zwanzig vor Ort ansässigen Firmen und seinen Kooperationspartnern am Samstag, den 13. September 2025 von 14:00 bis 20:30 Uhr zum INDUSTRIEFEST auf die Motzener Straße in Berlin-Marienfelde, nahe dem S-Bahnhof Buckower Chaussee. Die Festmeile liegt zwischen den Einmündungen des Nunsdorfer Rings. Bei der offiziellen Eröffnung um 14.30 Uhr gratulieren u.a. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und die Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin, Manja Schreiner. Der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann, hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.

Natürlich darf an diesem Nachmittag auch eine große Geburtstagstorte nicht fehlen, die feierlich angeschnitten und verteilt wird.

Auf dem INDUSTRIEFEST präsentieren sich die Unternehmen des Industriegebiets Motzener Straße ihren Kunden und Besuchern aus ganz Berlin und Umgebung.

Mit informativen und originellen Aktionen bringen die Firmen den Gästen nahe, was sie produzieren und wie sie arbeiten: Timm Fensterbau öffnet seine Türen und bietet spannende Einblicke in die Produktionsstätten. Bei der Firma ROKA bekommt man einen Einblick in das Produktportfolio und kann sein Können bei einem spannenden Autorennen beweisen. Die Firma G.U.T. Roske informiert über den neusten Stand bei moderner Gebäudetechnik in den Bereichen Heizung, Photovoltaik und Klimatechnik. Am Stand von Dentinox kommen schon die Kleinen auf ihre Kosten mit Kinderschminken, Riesenseifenblasen und tollen Preisen…

An ihren Ständen geben die Firmen des Netzwerks zudem Einblick in ihre Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten. Derzeit bieten die Unternehmen im Industriegebiet Jahr für Jahr mehr als einhundert Ausbildungsplätze in mehr als dreißig verschiedenen Ausbildungsberufen an.

Bei der Gabelstapler-Olympiade treten Mitarbeiter der Betriebe im Industriegebiet Motzener Straße gegeneinander an. Auf dem Geschicklichkeitsparcours müssen die Fahrer beweisen, wie feinfühlig sie mit dem Gerät umgehen können. Raser haben schlechte Karten: Das Stapelgut ist empfindlich und darf nicht herunterfallen. Die Gabelstapler und die Wettkampfleitung werden von der Firma Still gestellt. Auch die Besucher dürfen sich bei einem „Balanceakt“ am Stapler ausprobieren.

Auf der Bühne gibt es viel zu sehen und zu hören: Musikalisch begleiten uns Wakeful Company – Irish Tunes & More und Feeling ‚ Free – Jazz unter der Leitung von Egbert Nass. Das Saxonoras Ensemble unter der Leitung von Adrian Tully begeistert mit einer bunten Mischung aus modernen Songs und Evergreens und der Seniorinnenchor, die Kantorei und der Popchor Marienfelde unter der Leitung von David Menge laden zum Mitsingen ein. Beschwingt geht es weiter durch den Abend mit Nastassja & Band bevor ein Feuerwerk des Netzwerk Mitglieds Nico das INDUSTRIEFEST gegen 20:30 Uhr beschließt.

Die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Bürgermeisterin Franziska Giffey, gratuliert zum Netzwerkgeburtstag:

„Das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße ist ein Vorbild dafür, wie wirtschaftlicher Erfolg mit Gemeinschaftssinn und Verantwortung für eine gute Zukunft Hand in Hand gehen. Seit 20 Jahren zeigt es eindrucksvoll und mit Beständigkeit, wie Unternehmen und die gesamte Nachbarschaft davon profitieren.“

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK, Manja Schreiner hebt hervor:

„Seit 20 Jahren zeigt das Netzwerk Motzener Straße, was Unternehmerinnen und Unternehmer gemeinsam erreichen können. Von Ausbildungsinitiativen über die Kooperation mit Schulen und Hochschulen bis hin zu sozialen und nachhaltigen Projekten vor Ort, ist hier jeden Tag der Blick über den eigenen Betrieb hinaus entscheidend. Gemeinsam lässt sich mehr erreichen – dieser Gedanke treibt auch uns als Kammer an. Das Netzwerk Motzener Straße setzt sich zielgerichtet für die Weiterentwicklung des Standorts und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen ein und ist damit Vorbild für weitere Standortinitiativen in Berlin. Das ehrenamtliche Engagement und die strategische Weitsicht des Netzwerks sind eine Inspiration auch über die Motzener Straße hinaus. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

Der Vorsitzende des Unternehmensnetzwerks, Ulrich Misgeld, freut sich auf viele Geburtstagsgäste:

„Das Industriefest auf der Motzener Straße ist ein Zeichen dafür, dass wir uns als Netzwerk nicht nur um Klima, Nachhaltigkeit und Umweltschutz kümmern, sondern auch um gute Stimmung – im Industriegebiet und bei unseren Nachbarn, die wir alle einladen.“

Zum Unternehmensnetzwerk:

Mit über 5.000 Beschäftigten in mehr als 200 Betrieben ist das Industriegebiet Motzener Straße in Berlin-Marienfelde einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte im Süden Berlins.

Weitere Informationen: www.motzener-strasse.de

Bernhard Schodrowski
Kommunikation-Konzepte-Kontakte
mob: +49 172 325 22 10
bs-presse@web.de