Aktionstag Ausbildung 2025

Am 15. Mai fand wieder der „Aktionstag Ausbildung“ auf dem Dominicus-Sportplatz in Tempelhof Schöneberg statt. Angemeldet hatten sich über 60 Unternehmen und rund 1.900 SchülerInnen aus Tempelhof-Schöneberg. Trotz windigem und etwas kühlem Wetter, war die Messe gut besucht!
Aus unserem Netzwerk waren die Firmen Klosterfrau Berlin GmbH, die profine GmbH, obeta – Oskar Böttcher GmbH & Co. KG und Geyer Umformtechnik GmbH mit einem Messezelt vertreten. An unserem Gemeinschaftsstand der Netzwerke UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. und Südkreuz e.V. unterstützte das Team von alfred rexroth GmbH & Co KG bei der Vorstellung der Netzwerke und den Firmen. Die mitgebrachte Popcornmaschine erfreute sich großer Beliebtheit und trug maßgeblich dazu bei, dass der Stand immer gut besucht war! Auch die Buttonmaschine der Firma BarteltGLASBerlin GmbH kam bei den SchülerInnen gut an.
Anhand unserer Ausbildungsbroschüre und -flyer konnten wir Informationen zu unseren vielfältigen Ausbildungsberufen und -firmen an die BesucherInnen weitergeben und erste Kontakte knüpfen.

Das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. stellt jedes Jahr eine Ausbildungsbroschüre, die eine Vielzahl von Angeboten zu freien Ausbildungsstellen, Praktikumsplätzen und dualen Studienplätzen enthält, zur Verfügung. Darüber hinaus beinhaltet die Broschüre Aussagen zu den Berufsbildern am Standort. In diesem Jahr bieten 21 Firmen insgesamt 123 Ausbildungsplätze in 36 Ausbildungsberufen an!

2025-05-19T10:55:56+02:00

Veranstaltungshinweis: Energetische Sanierung und Klimaanpassung von Industrie- und Gewerbegebäuden!

Digitale Informations- und Austauschveranstaltung der KEK „Energetische Sanierung und Klimaanpassung von Industrie- und Gewerbegebäuden“
Dienstag, 10. Oktober 2023 von 10:00 – 12:00 Uhr

Sparen Sie durch energetische Sanierungsmaßnahmen Energiekosten ein und passen Sie Ihr Gebäude jetzt an die aktuellen und zukünftigen Klimabedingungen an.
In der digitalen Veranstaltung der KEK informieren Sie Expertinnen und Experten über Trends und bewährte Praktiken, wie Sie in Ihrem Unternehmen Energie einsparen und das Arbeiten beispielsweise auch bei heißen Temperaturen angenehmer gestalten können.
Fragerunden und Break-Out-Sessions ermöglichen Ihnen einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die digitale Veranstaltung ist kostenfrei und wird mit dem Videokonferenzsystem WebEx durchgeführt.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung stehen auf der Webseite der KEK zur Verfügung.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Mareike Rösler vom KEK-Team: m.roesler@oekotec.de, +49 (30) 536397 – 76.

2023-09-19T16:24:50+02:00

Ausbildungsmesse mit Kick!

In diesem September startet das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. mit seinen Partnern eine neue Ausbildungsinitiative. Dazu stehen in den nächsten Tagen verschiedene Veranstaltungen rund um die „Azubi-Werbung“ auf dem Programm. Zum Auftakt luden das Netzwerk und der Lichtenrader BC 25 e.V. am Freitag, den 08. September zur „Ausbildungsmesse mit Kick“ ein. Um die 450 Schüler*innen der Carl-Zeiss-Oberschule und der Theodor-Haubach-Schule nahmen teil.  Bei einem Fußballturnier spielten sechs Mannschaften aus beiden Schulen und dem Sportverein um die von der Netzwerk-Firma BarteltGlasBerlin GmbH & Co.KG hergestellten Pokale. Außerdem präsentieren sich Unternehmen des Industriegebietes, gaben Einblicke in ihre Firmen und stellten ihre Ausbildungs- und Praktika Angebote vor. Die Forschungsgruppe Creative Media der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin war ebenfalls dabei, entführte die Besucher*innen in virtuelle Welten und zeigte dabei, dass das Handwerk auch im Weltraum lebenswichtig ist.
Das
Technische Hilfswerk (THW) unterstützte mit seinem Ortsverband Tempelhof und warb für seine Jugendarbeit. Die Begrüßung der teilnehmenden Mannschaften, Firmen und Schüler*innen erfolgte durch Ulrich Misgeld, 1. Vorsitzende UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V., Gunther Bethke, 1. Vorsitzende Lichtenrader BC 25 e.V. und den Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Tobias Dollase.
Am Montag den 11. September starten dann drei interaktive Vorbereitungs-Workshops zur Berufsorientierung, die Ausbildungsberufe aus dem UnternehmensNetzwerk im Fokus haben. Außerdem können Interessierte beim Lebenslauf-Check ihre Bewerbungsunterlagen prüfen lassen und bei diesen Online-Veranstaltungen testen, ob sie fit für ihre Bewerbungsgespräche sind. Die Workshops finden in Kooperation mit Joblinge gAG und der Carl-Zeiss-Oberschule statt.
Der Höhepunkt der Workshop-Reihe ist eine Speed-Dating-Messe am Donnerstag, den 14. September. Dabei haben die Schüler*innen die Möglichkeit, mit den beteiligten Firmen sofort Praktikumsverträge abzuschließen.

Fotos: DAVIDS Bildagentur

2023-09-12T12:28:50+02:00

Praktikumswoche Berlin

Die Praktikumswoche Berlin, die u.a. von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bundesagentur für Arbeit sowie der IHK und weiteren Partnern veranstaltet und unterstützt wird, bietet allen Unternehmen, Institutionen etc. diesen Sommer (26.06.-25.08.) die Möglichkeit, schon frühzeitig vielversprechende junge Talente ab 15 Jahren kennenzulernen und für Ihr Unternehmen zu begeistern.
Melden Sie sich für die kostenfreie Aktion noch heute an und entscheiden Sie selbst, an welchen Tagen Sie wie viele Jugendliche für ein Tagespraktikum begrüßen möchten. Das interessenbasierte Matching von Unternehmen und Jugendlichen erfolgt automatisch über die Plattform und orientiert sich an dem Unternehmensstandort sowie an den Interessen der Jugendlichen. So profitieren alle – große und kleine Unternehmen. Daraus können sich weiterführende Praktika, Einstiegsqualifizierungen oder auch Ausbildungsplatzangebote ergeben.
Weitere Infos finden Sie hier!

Jetzt anmelden auf www.praktikumswoche.de/berlin/unternehmen.

Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne auch telefonisch bei Frau Larissa Knuth, Projektmanagerin von der IHK Berlin unter Tel.: +49 30 31510-335!

 

 

2023-05-12T07:19:26+02:00
Nach oben