
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…
Das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. blickt 2025 auf 20 Jahre Netzwerkgeschichte zurück und das möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern!
Über das ganze Jahr verteilt, im Rahmen vieler kleiner und großer Ereignisse, wie unser gemeinsamer Neujahrsempfang im Januar, unsere neue Ausbildungsbroschüre im Februar, der Industrietag im April, ein Straßenfest im September und eine Geburtstagsfeier im November.
Ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig:
Der Standort Motzener Straße mit dem gleichnamigen Unternehmensnetzwerk
ist beispielgebend für andere Gebiete und Initiativen in Berlin.
Stadtentwicklungsplan Wirtschaft 2030; Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen von Berlin
Wirtschaftsstandort Motzener Straße
Enge Zusammenarbeit
Jeweils ein Betrieb stellt sich den Nachbarn vor. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Kennenlernen, Vertiefen der Beziehungen und Austausch von Erfahrungen. Hieraus entstehen erfolgreiche Kooperationen.
Gemeinsam Einkaufen
Aktionen wie ein gemeinsamer Energieeinkauf, Initiativen zum gebündelten Bezug von Dienstleistungen und anderer Vorleistungen sowie regelmäßig stattfindende Weiterbildungen tragen zu einer Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen bei.
Standortkonferenzen
Zu einer innovativen Wirtschaftsförderung gehört auch eine sinnvolle, der Industrie zugewandte Bestandspolitik, die der traditionellen Industrie eine Zukunftsperspektive eröffnet. Das Unternehmensnetzwerk will gemeinsam mit dem Bezirk den Weg für einen dauerhaft attraktiven Standort beschreiten.
Kooperationen
Das UnternehmensNetzwerk unterhält Kooperationen mit Schulen im Einzugsbereich des Standorts und unterstützt diese bei der Berufsorientierung insbesondere beim Übergang von Schule zum Beruf. Das UnternehmensNetzwerk pflegt zudem enge Kontakte zu den Berliner Hochschulen. Durch den regen Austausch zu innovativen Themen profitieren die Firmen in direktem Maße vom angebotenen Wissenstransfer.
Das UnternehmensNetzwerk auf einen Blick
Neues aus der Motzener Straße
Dare to know, need to know, want to know: Wie viel Datenerfassung darf es sein…
...eine Veranstaltung der HTW Berlin als Teil der Berlin Science [...]
Beendigung des Geschäftsbetrieb…
Zum 30.09.2023 beendet unser langjähriges Mitglied die Firma Roeper Formenbau [...]
Preisverleihung 17 Goals Challenge!
Das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße hat unter Mitwirkung von Staatssekretärin Britta [...]
Veranstaltungshinweis: Unternehmenskonferenz zur zukünftigen Wirtschafts- und Arbeitswelt!
Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!
Veranstaltungshinweis: Energetische Sanierung und Klimaanpassung von Industrie- und Gewerbegebäuden!
Digitale Informations- und Austauschveranstaltung der KEK „Energetische Sanierung und Klimaanpassung [...]
Ausbildungsmesse mit Kick!
In diesem September startet das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V. mit [...]